
Online Reservierung - Haus am See
Ausstattung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & Hausordnung
Ferienwohnungen in Schwerin / Mueß,
bezeichnet das Online-Angebot www.das-hausamsee.de
vertreten durch Kevin Friedersdorf / Anja Müller, Mueßer Bucht 1,19063
Schwerin
Die AGBs gelten bei Vermietung der Ferienwohnungen in Schwerin/Mueß.
Kündigungsfrist regelt sich gemäß §565 BGB.
§.1
Der Gastaufnahmevertrag gilt als geschlossen, wenn die Ferienwohnung vom
Gast bestellt und vom Vermieter bestätigt wurde. Für die Bestätigung ist
sowohl die schriftliche als auch die kurzfristige mündliche Form bindend. Der
Gastaufnahmevertrag verpflichtet Gast und Vermieter zur Einhaltung und
kommt nur zwischen Vermieter und Gast sowie die ihn begleitenden Personen
zustande. Eine nicht genehmigte Beherbergung fremder Übernachtungsgäste
wird mit dem 2-fachen Übernachtungsgrundpreis berechnet.
§.2
Der Vermieter verpflichtet sich, dem Gast die Ferienwohnung in einwandfreier
Beschaffenheit nach gesetzlichen Vorschriften oder marktüblichen
Gepflogenheiten zur Verfügung zu stellen. Er ist verpflichtet, dem Gast eine
andere Unterkunft zu beschaffen oder Schadensersatz zu leisten, wenn er
nicht in der Lage ist, die zugesagte Ferienwohnung trotz Bestätigung zur
Verfügung zu stellen. Der Vermieter verpflichtet sich ebenfalls, das reservierte
Zimmer oder die reservierte Ferienwohnung baldmöglichst anderweitig zu
vermieten, wenn der Gast den Vertrag nicht erfüllen kann und den geleisteten
Schadensersatz ganz oder teilweise zurückzuzahlen.
§.3
Wenn der Gast vor dem Beginn des Aufenthaltes vom Vertrag zurücktritt oder
später an- bzw. früher abreist als vereinbart, so ist er verpflichtet, dem
Vermieter für die Tage, an denen er die reservierte Ferienwohnung nicht in
Anspruch nimmt, den vereinbarten Mietpreis abzüglich der ersparten
Eigenkosten zu zahlen. Die Zahlung wird spätestens fällig am Anreisetag der
vereinbarten Mietzeit und ist im Voraus zu leisten. Der Gast ist verpflichtet,
bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen, den vereinbarten
oder betriebsüblichen Preis zu zahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten
Aufwendungen. Bis zur anderweitigen Vergabe des Quartiers hat der Gast für
die Dauer des Vertrages den errechneten Betrag zu zahlen.
§4.
Bei Reiseverhinderung muss der Mieter seine Reservierung kündigen.
Folgende Stornokosten fallen an:
- ab 1 Monat vor Mietbeginn 30 % der Mietkosten
- ab 14 Tage vor Mietbeginn 50 % der Mietkosten
- ab 5 Tage vor Mietbeginn 90 % der Mietkosten
Sollte keine Benachrichtigung erfolgen, so sind bei Nichtanreise 100 %
Mietkosten fällig.
- Bei Nichtanreise hat der Mieter keinen Ersatzanspruch für die nicht in
Anspruch genommenen Miettage.
§5.
Der Anreisetag gilt als ein Miettag und wird als solcher berechnet.
Es wird ein Übernachtungspreis vereinbart.
Der komplette Betrag ist bei Anreise zu zahlen. Am Anreisetag steht dem
Gast die bestellte Ferienwohnung ab 14 Uhr zur Verfügung. Wir behalten uns
vor in Ausnahmefällen wie erhöhtem Reinigungsbedarf die Übergabe der
Häuser zeitlich an zu passen. Am Abreisetag muss der Gast die
Ferienwohnung bis 10 Uhr verlassen, um dem Vermieter Gelegenheit zu
geben, diese für den nachfolgenden Gast wieder herzurichten. Bei
Missachtung der Abreisezeit ohne Absprache erheben wir eine
Aufwandsentschädigung über 150,00€ .
§6.
Das Mietobjekt wird dem Mieter in sauberem und vertragsgemäßem Zustand
übergeben.
Stellt der Mieter bei Bezug des Mietobjektes fest, dass dieses nicht der
Beschreibung entspricht bzw. stellt er Mängel fest, so ist er verpflichtet, diese
unverzüglich melden. Andernfalls gilt das Mietobjekt als in einwandfreiem
Zustand übergeben. Mängel werden in der Regel sofort beseitigt.
Das Sauberkeitsempfinden ist so vielseitig , wie die Menschen es sind.
Um einen gleichen Standard zu wahren, behalten wir uns vor, die
Endreinigung durch unsere Reinigungskräfte selbst durchzuführen. Diese
Leistung ist für jede Buchung verpflichtend.
§7
Entstehen in den Wohnungen Schäden, die durch den Mieter verursacht
werden,oder werden Dinge der Einrichtung entwendet kommt der Mieter
dafür in voller Höhe auf. Der Mieter haftet für alle ihn begleitenden Personen.
Der Vermieter haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung von
eingebrachten Sachen jeglicher Art einschließlich PKW.
Der Mieter ist verpflichtet, jegliche Schäden (z.B. Glasbruch, Defekt eines
M.belstückes etc.), die während der Mietzeit entstanden sind, unverzüglich
anzuzeigen.
Bei Verlust von Schlüsseln werden die Schlosszylinder aus Sicherheitsgründen
ausgetauscht. Der Mieter hat, für die dadurch entstehende Kosten,
aufzukommen.
Für kurzfristigen Ausfall von öffentlicher Versorgung wie Strom, Wasser, Gas
kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden, eine Preisminderung ist
ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für höhere Gewalt.
§8.
Die Außenanlagen wie Garten, Steganlage, Spielplatz und Parkplatz sowie
Wege, die zum Mietobjekt führen, dürfen genutzt werden. Die Nutzung
erfolgt auf eigene Gefahr.
§9.
In den Mietobjekten ist das Rauchen verboten. Mit Rücksicht auf
nachfolgende Gäste, bitten wir darum, die Rauchfreiheit zu respektieren. Der
Mieter akzeptiert mit seiner Buchung diese Bestimmung. Beim
Zuwiderhandeln wird eine Vertragsstrafe von € 150,- fällig.
§10.
Personengebundene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der
gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des
Teledienstdatenschutzgesetzes erhoben. Sie werden Dritten nur insoweit
zugänglich gemacht, als dies zur Abwicklung der Vermietung notwendig ist
(Reinigungsdienst, Hausverwaltung, Versicherung, etc.).
§11.
Bankverbindung:
IBAN DE09130700240320448400
BIC: DEUTDEDBROS
Kreditinstitut: Deutsche Bank
Kontoinhaber: Kevin Friedersdorf
Informationen zur Zahlung erhalten Sie zusammen mit der
Buchungsbestätigung.
§12.
Die Nebenkosten (wie Strom, Gas, Heizung usw.) sind im Mietpreis
inbegriffen.
Der Vermieter ist berechtigt, dass Mietobjekt bei Bedarf, z. B. für kurzfristig
notwendig gewordene Reparaturen oder zur .berprüfung des
vertragsgemäßen Gebrauchs zu betreten.
Das Mitbringen von Hunden bedarf unserer Zustimmung. Der Gast ist dazu
verpflichtet, den Wunsch, ein oder mehrere Haustiere mitzubringen, vorab
anzuzeigen. Wenn wir dem Mitbringen von Haustieren zustimmen, so
geschieht dies unter der Voraussetzung, dass die Haustiere unter der
ständigen Aufsicht des Gastes stehen sowie frei von Krankheiten sind und
auch sonst keine Gefahr für die übrigen Gäste darstellen. Sollte es zu Schäden
oder groben Verunreinigungen die mit erhöhtem Aufwand zu beheben sind
kommen, kommt der Besitzer des Tieres dafür auf.
§13.
Als Gerichtsstand gilt der Betriebsort, also der Ort, in dem sich die
Ferienwohnung befindet und in dem die Leistung aus dem
Gastaufnahmevertrag zu erbringen sind, in diesem Fall das Amtsgericht
Schwerin.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Hausordnung sind Bestandteil
dieses Vertrages.
Zahlungspflicht besteht spätestens am Anreisetag und ist im Voraus zu leisten,
evtl. kann der vereinbarte Mietpreis auch im Voraus überwiesen werden. Der
Mieter fügt sich ausdrücklich dieser Bestimmung.
§14.
Salvatorische Klausel: Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB
unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine
wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten
wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Zusätzlich gelten vorrangig:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung des Lodgit Online-Buchungssystems durch Gäste
gültig ab dem 31.07.2024
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Selbstbuchungen über das Lodgit Online-Buchungssystem, welches entweder direkt über die Domain lodgit.com oder über Websites von Beherbergungsbetrieben aufgerufen werden kann, die das System in ihre Website integriert haben.
2. Vertragsverhältnis mit dem Betreiber des Lodgit Online-Buchungssystems
a) Der Anbieter des Lodgit Online-Buchungssystems ist das Unternehmen Lodgit Hotelsoftware GmbH, Barfußgäßchen 12, D-04109 Leipzig. Weitere Daten zum Anbieter: USt-IdentNr. DE180664615, Tel. 0341 / 4206944, Fax: 0341 / 47839020, Geschäftsführer: Herbert Stegfellner, Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 30141. Vertretungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten oder weltweit bestehen nicht.
b) Lodgit gibt Ihnen (dem Gast) die Möglichkeit, (Reise-) Leistungen Dritter über das Lodgit Online-Buchungssystem zu buchen. Lodgit bietet in eigener Verantwortung keinerlei Reiseleistungen an. Durch die Buchung kommt deshalb zwischen dem Gast und Lodgit lediglich ein Vermittlungsvertrag zustande, auf den die Vorschriften der §§ 651a ff. BGB keine Anwendung finden.
3. Buchung
a) Jede Buchung wird über das Lodgit Online-Buchungssystem als Erklärungsbote in Ihrem Auftrag an den betreffenden Beherbergungsbetrieb weitergegeben.
b) Die Vermittlung durch das Lodgit Online-Buchungssystem ist für den Gast kostenlos. Der Weiterverkauf von über das Lodgit Online-Buchungssystem gebuchten Unterkünfte ist deshalb untersagt. Zudem ist die Weitervermittlung von Kontingenten von Unterkünften an Dritte zu höheren Preisen als den Preisen des Lodgit Online-Buchungssystems unzulässig. Lodgit behält sich vor, Kundenzugänge bei Verstoß zu sperren. Auch die Abtretung oder der Verkauf des Anspruchs gegen den Beherbergungsbetrieb ist nicht zulässig. Der Beherbergungsbetrieb ist in diesen Fällen berechtigt, die Buchung zu stornieren, insbesondere, wenn der Gast bei der Abtretung/dem Verkauf gegenüber dem Dritten unwahre Angaben über die Art der Buchung oder die Bezahlung gemacht hat.
4. Vertrag und Zahlung
a) Der Vertrag über die jeweilige Leistung kommt während der Buchung unmittelbar zwischen Ihnen und dem von Ihnen ausgesuchten Beherbergungsbetrieb zustande. Den vom Lodgit Online-Buchungssystem bestätigten Preis für Unterkunft und eventuelle Nebenleistungen zahlen Sie direkt an den Beherbergungsbetrieb. Die im Lodgit Online-Buchungssystem ggfs. enthaltenen speziellen Zahlfunktionen wie "PayPal" oder "Moneybookers" leisten den vereinbarten Betrag bzw. die Anzahlung direkt an den Beherbergungsbetrieb, der jeweils eine gesonderte Vereinbarung mit diesen Zahlungsanbietern geschlossen hat. Sämtliche sich aus dem Beherbergungsvertrag ergebenden Ansprüche und Verpflichtungen, insbesondere auch etwaige Ansprüche und Verpflichtungen aus den §§ 651a ff. BGB, bestehen unmittelbar und ausschließlich zwischen dem Buchenden und dem von ihm ausgesuchten Beherbergungsbetrieb.
b) Die Unterkunftsreservierung erfolgt bereits bei der Buchung und ist ohne Buchungsbestätigung gültig. Die Buchungsbestätigung erscheint bereits auf dem Bildschirm und kann ausgedruckt werden. Sie wird dem Kunden zusätzlich per E-Mail übermittelt. Allerdings kann Lodgit wegen technischer Unsicherheiten den Zugang der Bestätigung bei Übermittlung per E-Mail nicht überprüfen. Die Wirksamkeit der Buchung bleibt hiervon unberührt.
5. Buchungszusage
a) Die Buchungszusage wird vom Beherbergungsbetrieb bis zum Tag der Anreise und die darauf folgende ganze Nacht über aufrecht erhalten. Bei nicht fristgerechter Stornierung oder Nicht-Anreise kann der Beherbergungsbetrieb die Übernachtungskosten gemäß seinen Stornobedingungen in Rechnung stellen. Die Stornobedingungen sind in den AGB des Beherbergungsbetriebes angegeben, die Ihnen zusammen mit diesen AGB angezeigt werden.
b) Für Paketleistungen und Preise, die an besondere Bedingungen gebunden sind, gelten individuelle Stonierungsbedingungen des Beherbergungsbetriebes; im Paket enthaltene Fremdleistungen (z.B. Eintrittskarten, Musical-Tickets etc.) sind nicht mehr kostenfrei stornierbar.
6. Änderungen und Stornierungen
a) Um Missverständnisse zu vermeiden, müssen alle Änderungs- und Stornierungswünsche des Kunden direkt an den Beherbergungsbetrieb gerichtet werden. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Änderung oder Stornierung ist der Zugang der Mitteilung beim betreffenden Beherbergungsbetrieb.
b) Im Falle der rechtzeitigen Stornierung bekommen Sie eine Stornierungsbestätigung vom betreffenden Beherbergungsbetrieb. Bei einer späteren Stornierung nach Ablauf der Stornierungsfrist erhält der Kunde vom Beherbergungsbetrieb eine Mitteilung, ob die Stornierung noch möglich ist. Der Beherbergungsbetrieb entscheidet dann über die Höhe einer Stornogebühr. Bei vorzeitiger Abreise kann der Beherbergungsbetrieb einen etwaigen entstandenen Schaden geltend machen.
7. Klassifizierung und Informationen des Beherbergungsbetriebes
Die international übliche Klassifizierung nach Sternen gibt einen unverbindlichen Hinweis auf den Standard des Beherbergungsbetriebes. Die hier vorgenommene Klassifizierung beruht auf einer Selbsteinschätzung des Beherbergungsbetriebes, die zudem ggf. vom Lodgit Online-Buchungssystem nach einem eigenen Bewertungssystem überprüft wird, sowie auf gesammelten Erfahrungen von Gästen. Auch alle zusätzlichen Informationen und Beschreibungen des Beherbergungsbetriebes beruhen auf Eigenangaben von deren Betreiber.
8. Vertraglich vereinbarte Preise der Mieteinheiten
a) Alle Preise des Lodgit Online-Buchungssystems sind vertraglich vereinbarte Preise der Mieteinheiten, die für alle über das Lodgit Online-Buchungssystem durchgeführten Buchungen gelten.
b) Die Buchung erfolgt zum jeweils aktuellen Tagespreis, der für das gewählte Reisedatum im Lodgit Online-Buchungssystem verfügbar ist. Verfügbare Last-Minute-, Saison- , Wochenend- oder besondere Aktionspreise werden bei der Buchung automatisch berücksichtigt. Die verbindlich angebotenen Preise der Mieteinheiten sind für jede vorgenommene Buchung durch den Beherbergungsbetrieb garantiert.
c) Für die im Lodgit Online-Buchungssystem angebotenen Unterkünfte können unterschiedliche Preiseinheiten zur Anwendung kommen. Diese können pro Mieteinheit pro Nacht bzw. pro Woche berechnet werden und zum Teil auch von der Anzahl der Personen abhängig sein (bspw. bei Ferienwohnungen). Desweiteren können diese Preise teils inklusive einiger Zusatzleistungen sein wie z.B. Frühstück, andererseits können Zusatzleistungen auch extra hinzu gebucht werden. Die Beherbergungsbetriebe sind gesetzlich und gegenüber dem Betreiber des Lodgit Online-Buchungssystem verpflichtet, den jeweiligen Endpreis inkl. Steuern anzeigen zu lassen. Die Preisangaben stammen jedoch ausschließlich vom vermietenden Beherberungsbetrieb. Bei Verstößen bitten wir um Mitteilung. Welche Steuern und sonstigen Abgaben anfallen, richtet sich nach den jeweils lokalen Bestimmungen des Landes, in dem sich der Beherbergungsbetrieben befindet. Bei Beherbergungsbetrieben in Deutschland ist die gesetzliche Mehrwertsteuer stets enthalten.
9. Datenschutz
Die vom Kunden eingegebenen Daten werden vom Lodgit Online-Buchungssystem elektronisch verarbeitet. Diese Daten werden nur in dem Umfang weitergegeben, wie es für eine Buchung notwendig ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nur dann, wenn dafür die Zustimmung durch den Kunden erteilt wurde. Im Übrigen werden bei der Datenerfassung die gesetzlichen Datenschutzregelungen eingehalten. Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Daten in der Regel 60 Tage nach der Übernachtung gelöscht werden. Lodgit wird Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben oder sonst nutzen. Soweit Informationen zu statistischen Zwecken erfasst und weitergegeben werden, enthalten diese keine persönlichen Daten.
10. Verschiedenes
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für etwaige Fehler bei der Datenerfassung oder Datenübertragung kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Die Übernahme von Daten in andere Datenträger, auch auszugsweise, oder die Verwendung zu anderen als den hier vorgesehenen Zwecken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch Lodgit zulässig.
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort ist Leipzig. Gegenüber Kaufleuten oder Personen, die keinen allgemeinen deutschen Gerichtsstand haben, wird als Gerichtsstand Leipzig vereinbart. Anderenfalls gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Die Nutzung der Seiten des Lodgit Online-Buchungssystems und deren Inhalte ist nur zur individuellen Abfrage von Unterkunftsbuchungen gestattet. Automatisierte Abfragen sind nicht gestattet. Wir weisen ebenso daraufhin, dass unser Datenmaterial urheberrechtlich geschützt ist und deshalb eine Vervielfältigung (insbesondere durch automatisiertes Auslesen ("Scraping") untersagt ist. Insbesondere untersagt ist die Nutzung unseres Datenmaterials (wie insbesondere Abfrageergebnisse) zum Zwecke der Weitervermittlung.
Auf dieser Website enthaltene Verknüpfungen mit Websites (Links) anderer Unternehmen (Drittanbieter) werden lediglich im Interesse des Benutzers bereitgestellt. Wenn Sie auf solch eine Verknüpfung klicken, verlassen Sie die Website des Lodgit Online-Buchungssystems.
Auf die Inhalte der Websites der Drittanbieter haben wir keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Der Zugriff auf die Website eines Drittanbieters über eine Verknüpfung auf dieser Website erfolgt auf alleinige Verantwortung des Benutzers.
Der Beherbergungsbetrieb trägt die Verantwortung dafür, dass seine AGB gegenüber dem Gast nicht im Widerspruch zu diesen AGB stehen. Falls das versehentlich doch der Fall sein sollte, garantiert der Beherbergungsbetrieb die uneingeschränkte Gültigkeit dieser AGB gegenüber dem Gast.
Bei Reiseverhinderung muss der Mieter seine Reservierung kündigen.
Folgende Stornokosten fallen an:
- ab 1 Monat vor Mietbeginn 30 % der Mietkosten
- ab 14 Tage vor Mietbeginn 50 % der Mietkosten
- ab 5 Tage vor Mietbeginn 90 % der Mietkosten
Sollte keine Benachrichtigung erfolgen, so sind bei Nichtanreise 100 %
Mietkosten fällig.
- Bei Nichtanreise hat der Mieter keinen Ersatzanspruch für die nicht in
Anspruch genommenen Miettage.